Heilsames Singen in Sonsbeck

Wie mittlerweile auch zunehmend von der Wissenschaft belegt wird, hat Singen sowohl körperlich als auch psychisch viele positive und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf den Menschen. Diese können ganz konkret und messbar beobachtet werden: Beispielsweise werden beim Singen Endorphine (Glückshormone) und körpereigene Abwehrstoffe ausgeschüttet. Somit ist das Singen ein hochwirksames Antidepressivum und stärkt unser Immunsystem. Auch vertieft das Singen die Atmung, wodurch unsere Körperorgane und unser Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt werden. Das sind nur ein paar der positiven Effekte, die das Singen auf uns hat.

 

Jeder Mensch kann singen und ist musikalisch! Leider sind in unserer leistungsorientierten Gesellschaft viele Menschen im Hinblick auf das Singen entmutigt worden und haben durch kritische Kommentare oder Zwang schlechte Erfahrungen gemacht. In diesem Seminar singen wir nach vier Leitsätzen, die ich von meinen Lehrern übernommen habe: 

  • "Beim Singen gibt es keine Fehler, nur Variationen.
  • Singen ist ein Geschenk, das wir uns selbst und anderen machen.
  • Entscheidend ist, dass wir aus dem Herzen und mit innerer Beteiligung singen, anstelle von Perfektion.
  • Beim Singen geht es um Lebensfreude, Verbundenheit und Begegnung." (Wolfgang und Katharina Bossinger)

Wir singen einfache, aber klangvolle und wohltuende Lieder sowie Mantras und Kraftlieder, die aus verschiedenen Kulturen und Traditionen stammen. Die Lieder sind leicht erlernbar. Häufiges Vor- und Nachsingen hilft uns dabei, die Lieder mühelos zu erlernen. Dadurch ist es möglich, sich schnell einzustimmen, mitzusingen und sich beim Singen zu entspannen.

 

Der Verstand kommt zur Ruhe und der Kopf wird frei. Wir haben wieder einen besseren Zugang zu unseren Wünschen und Bedürfnissen. Durch das gemeinsame Singen werden wir harmonisiert und belebt. Durch meditative Einstimmungen sowie Übungen zur Lockerung und Körperwahrnehmung wird die Entspannung weiter vertieft. So können wir die heilsame Kraft des Singens bei uns selbst wahrnehmen und so kann uns das Singen wirksam dabei helfen, uns wieder freudvoller und  ausgeglichener zu fühlen, unsere innere Balance wiederzufinden und neue Kräfte zu schöpfen.

 

Wir werden nach ca. eineinhalb bis zwei Stunden eine Pause von etwa 15 Minuten machen, in der die mitgebrachten Speisen gemeinsam gegessen werden können.

 

Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder ist willkommen. 

 

Leitung: Petra Rippke

 

Da es in 2023 Singangebote im Klostergarten Kevelaer und in der VHS Gelderland gibt, werde ich in diesem Jahr in Sonsbeck nur noch das heilsame Singen zu den Jahreskreisfesten anbieten.

 

Heilsames Singen im keltischen Jahreskreis 2023 (bei allen Terminen wird zusätzlich zum heilsamen Singen in der Energie des jeweiligen Jahreskreisfestes ein Ritual oder, an Samhain, eine schamanische Trommelreise stattfinden):

 

  • Dienstag, 31. Januar, 17-20 Uhr: Heilsames Singen zu Imbolc, dem Lichterfest der Kelten, mit Ritual.

Kosten für diesen Termin: 25,- €

 

  • Sonntag, 19. März, 17-20 Uhr: Heilsames Singen zu Ostara, der Frühjahrs-Tag- und Nachtgleiche, mit Ritual.

Kosten für diesen Termin: 25,- €

 

  • Sonntag, 30. April, 17-20 Uhr: Heilsames Singen zu Beltane, dem keltischen Fruchtbarkeitsfest, mit Ritual.

Kosten für diesen Termin: 25,- €

 

  • Mittwoch, 21. Juni, 17-20 Uhr: Heilsames Singen zu Litha, der Sommersonnenwende, mit Ritual.

Kosten für diesen Termin: 25,- €

 

  • Sonntag, 30. Juli, 17-20 Uhr: Heilsames Singen zu Lammas, dem keltischen Erntefest, mit Ritual.

Kosten für diesen Termin: 25,- €

 

  • Samstag, 23. September, 17-20 Uhr: Heilsames Singen zu Mabon, der Herbst-Tag- und Nachtgleiche, mit Ritual.

Kosten für diesen Termin: 25,- €

 

  • Mittwoch, 1. November, Allerheiligen, 14- ca. 19 Uhr, Heilsames Singen zu Samhain, dem keltischen Totenfest, mit schamanischer Trommelreise zum Krafttier:  Hier werden wir zusätzlich zum heilsamen Singen in der Energie des Jahreskreisfestes dieses Mal eine schamanische Trommelreise zum Krafttier machen. Die Reise ist auch für Anfänger geeignet. Vor der eigentlichen Reise erfolgt eine Einführung in das Thema.

Weitere Informationen zur schamanischen Trommelreise und zu diesem Termin findest du unter der Rubrik: Mehr bei "Singen und mehr".

 

Kosten für diesen Termin: 35,- €

 

  • Freitag, 22. Dezember, 17-20 Uhr, Wintersonnenwende, Heilsames Singen zu Jul, dem Winterfest der Kelten, mit Ritual. Es werden auch Weihnachtslieder gesungen!

Kosten für diesen Termin: 25,- €

 

Ort: Raysebruch 42, 47665 Sonsbeck

 

 

Mitzubringen für den Termin am 1. November mit schamanischer Trommelreise: Siehe unter der Rubrik: Mehr bei "Singen und Mehr".

 

Mitzubringen (für alle anderen Termine): Bequeme und je nach Witterung warme Kleidung, je nach Witterung festes Schuhwerk für den Garten, warme Socken und/oder Hausschuhe, evtl. eine Decke, Schreibzeug und einen kleinen Imbiss für zwischendurch, der auch gut mit den anderen geteilt werden kann. Bitte zum Thema "Corona" die Rubrik "aktuelle Hinweise" auf dieser Homepage lesen.

 

Stühle, Sitzkissen und Getränke (Kräutertee und Wasser) sind vorhanden.