Wie mittlerweile auch zunehmend von der Wissenschaft belegt wird, hat Singen sowohl körperlich als auch psychisch viele positive und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf den Menschen. Diese können ganz konkret und messbar beobachtet werden: Beispielsweise werden beim Singen Endorphine (Glückshormone) und körpereigene Abwehrstoffe ausgeschüttet. Somit ist das Singen ein hochwirksames Antidepressivum und stärkt unser Immunsystem. Auch vertieft das Singen die Atmung, wodurch unsere Körperorgane und unser Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt werden. Das sind nur ein paar der positiven Effekte, die das Singen auf uns hat.
Jeder Mensch kann singen und ist musikalisch! Leider sind in unserer leistungsorientierten Gesellschaft viele Menschen im Hinblick auf das Singen entmutigt worden und haben durch kritische Kommentare oder Zwang schlechte Erfahrungen gemacht. In diesem Seminar singen wir nach vier Leitsätzen, die ich von meinen Lehrern übernommen habe:
Wir singen einfache, aber klangvolle und wohltuende Lieder sowie Mantras und Kraftlieder, die aus verschiedenen Kulturen und Traditionen stammen. Die Lieder sind leicht erlernbar. Häufiges Vor- und Nachsingen hilft uns dabei, die Lieder mühelos zu erlernen. Dadurch ist es möglich, sich schnell einzustimmen, mitzusingen und sich beim Singen zu entspannen.
Der Verstand kommt zur Ruhe und der Kopf wird frei. Wir haben wieder einen besseren Zugang zu unseren Wünschen und Bedürfnissen. Durch das gemeinsame Singen werden wir harmonisiert und belebt. Durch meditative Einstimmungen sowie Übungen zur Lockerung und Körperwahrnehmung wird die Entspannung weiter vertieft. So können wir die heilsame Kraft des Singens bei uns selbst wahrnehmen und so kann uns das Singen wirksam dabei helfen, uns wieder freudvoller und ausgeglichener zu fühlen, unsere innere Balance wiederzufinden und neue Kräfte zu schöpfen.
Wir werden nach ca. einer Stunde eine kleine Pause von etwa 15 Minuten machen, in der auch etwas gegessen und getrunken werden kann.
Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder ist willkommen.
Leitung: Petra Rippke
Termine 2021:
Termine 2022:
Heilsames Singen im keltischen Jahreskreis 2022:
Kosten pro Termin: 15,- €
Ort: Raysebruch 42, 47665 Sonsbeck
Mitzubringen: Schriftlichen Nachweis oder Handyapp (geimpft, genesen, am gleichen Tag getestet), Corona-Schutzmaske (bitte zu diesen Punkten die Rubrik "Aktuelle Hinweise" hier auf der Homepage nachlesen), bequeme und je nach Witterung warme Kleidung, warme Socken und/oder Hausschuhe, evtl. eine Decke, Getränk und kleinen Imbiss für zwischendurch.